Das 1997 von dem schweizerisch-argentinischen Geschäftsmann Juan Ramón Theler und seiner Frau, der deutschen Prinzessin Loretta zu Sayn-Wittgenstein, einer Nachfahrin von Bundeskanzler Otto von Bismarck, gegründete Hotel war viele Jahre lang das mallorquinische Refugium des europäischen Jetsets.
Das kultige Hotel mit 24 Zimmern, das auf einem 200 Hektar großen Anwesen aus dem 17. Jahrhundert erbaut wurde und als einziges auf der Insel über einen Hubschrauberlandeplatz, einen privaten Golfplatz und einen Weinberg verfügt, wird am 2. März wiedereröffnet.
Das Rotana Reserve, das von einem singapurischen Familienunternehmen übernommen wurde, verfügt über eine neue Inneneinrichtung, die sein historisches Erbe hervorhebt.

Das Landgut, in dem sich La Reserva Rotana befindet, liegt auf einem imposanten Hügel und in einem der fruchtbarsten Täler im Osten der Insel.
19. Februar 2025. Im äußersten Osten Mallorcas, in einem Dreieck, das von den Gemeinden Manacor, Artá und Santa Margarita gebildet wird, erinnert die mallorquinische Landschaft an die Toskana. Große Grundstücke, die einst den Adelsfamilien der Insel gehörten und heute noch unbewohnt sind, bieten ihre beste Version: wunderschöne mediterrane Hügel mit Pinien-, Oliven- und Steineichenwäldern, kurvenreiche Landstraßen, fruchtbare Weizenfelder und Weinberge.
Viele Jahre lang trafen sich Mitglieder des europäischen Jetsets, Models und Filmschauspieler, Spitzensportler und wohlhabende Geschäftsleute auf der Suche nach Entspannung, Diskretion und Privatsphäre im Herzen dieser Enklave, die vielen unbekannt war.
Und zwar seit 1997, als der schweizerisch-argentinische Geschäftsmann Juan Ramón (Chacha) Theler und seine Frau, die deutsche Prinzessin Loretta Zu sayn-Wittgenstein, Nachfahrin von Bundeskanzler Otto von Bismarck, beschlossen, auf dem mallorquinischen Anwesen, das sie in den 1970er Jahren als Familiensitz erworben hatten, das 5-Sterne-Hotel La Reserva Rotana zu eröffnen.
La Reserva Rotana, das viele Jahre lang als eines der besten Landhotels Spaniens und als eines der ersten Agrotourismen auf Mallorca galt, wurde fast durch Zufall international bekannt. Im selben Jahr, als die Buchungen noch per Fax erfolgten, veröffentlichte die legendäre deutsche Beilage Welt am Sonntag überraschend einen Artikel, in dem sie die Vorzüge dieses abgelegenen Fleckchens auf der Insel lobte. Seitdem ist es zum "Place to be" des exklusivsten Mallorcas geworden.
An der Veranstaltung nahmen unter anderem Gunter Sachs, der Ex-Ehemann von Brigitte Bardot, Ernesto von Hannover, der Motorradfahrer Ángel Nieto, die Tennisspieler Boris Becker und Marin Cilic, das Model Elle Macpherson, die deutschen Schauspieler Veronica Ferres und Mario Adorf, die Sängerin Mónica Naranjo, Boris Izaguirre, der Geschäftsmann und Ex-Präsident von Real Madrid Ramón Mendoza und Broncano selbst teil.
So sieht das neue Rotana Reserve aus, und so wird es auch aussehen.
Nachdem das Hotel nach dem Tod seines Eigentümers Juan Ramón Theler einige Jahre in Vergessenheit geraten war und vor kurzem in die Hände eines Familienunternehmens aus Singapur übergegangen ist, steht La Reserva Rotana vor einer neuen Phase mit dem Ziel, wieder zu Ruhm zu gelangen. Verantwortlich für die Verwirklichung dieses ehrgeizigen Ziels ist der bekannte Tourismusunternehmer und Experte für Luxusprodukte Giovanni Merello.
Laut Giovanni Merello hat "La Reserva Rotana alles, um sich als eines der besten Hotels mit Golfplatz und Weinbergen im Mittelmeerraum zu positionieren. Es hat das Potenzial, ein ähnliches Resort zu werden wie die großen Namen in diesem Segment wie Rosewood Castiglion del Bosco oder l'Albereta Relais & Chateau. Das 200 Hektar große Anwesen teilt sich auf in einen imposanten Hügel, auf dessen Spitze sich das Hotel befindet, und ein fruchtbares Tal am Fuße, in dem sich der private 9-Loch-Golfplatz befindet, sowie prächtige Weizenfelder und Weinberge, die der Landschaft eine absolut inspirierende Atmosphäre verleihen".

Von der Terrasse des Bistro-Restaurants von La Reserva Rotana hat man einen herrlichen Blick auf die Weinberge des Anwesens.
Für diese Saison", so erklärt er,"haben wir die gesamte Inneneinrichtung der 24 Zimmer und der noblen Bereiche renoviert. In diesem Sinne haben wir alle Möbel modernisiert, aber wir haben die Schlüsselelemente der Gestaltung dieses emblematischen mallorquinischen Possessió aus dem 17. Jahrhundert bewahrt, wie die Holzbalken, die freiliegenden Stein- und Sandsteinwände, die Terrakotta-Fliesenböden, die ursprünglichen Bögen und die weißen Wände, da sie damals weiß getüncht wurden".Wir habenjedochdie aquamarinblaue Farbe der mallorquinischen Fensterläden beibehalten, die einst in Mode war und an einige Häuser in der Toskana erinnert, einer Region, deren Landschaft der dieses Teils der Insel Mallorca sehr ähnlich ist", sagt er.

In Bezug auf die Dienstleistungen fügt er hinzu: "Wir werden erneut die Gastronomie und das À-la-carte-Restaurant fördern, das einst vom Michelin-Führer empfohlen wurde und zu einem Produkt mit Eigenleben geworden ist, mit Kunden, die mit dem Hubschrauber von ihren Yachten anreisen, nur um das kulinarische Angebot zu genießen".
Abschließend erklärt er: "In dieser ersten Phase, in der das Projekt ehrgeizigere Pläne für die Zukunft vorsieht, werden wir maßgeschneiderte Erlebnisse mit gastronomischen Verkostungen, Weinverkostungen und Veranstaltungen in den Weinbergen, Golfpakete, Handwerksworkshops, Rad- und Reitrouten sowie Besuche der Tennisakademie und des Museums Rafa Nadal fördern, mit denen wir zusammenarbeiten wollen, indem wir die Tatsache nutzen, dass sie nur 15 Autominuten vom Hotel entfernt sind".


Die 24 Zimmer im La Reserva Rotana wurden unter Beibehaltung des Stils der lokalen Architektur renoviert.
La Reserva Rotana Informationsblatt:
- Mallorquinisches Landgut aus dem 17. Jahrhundert, obwohl es bereits in Chroniken aus dem Jahr 1242 erwähnt wird.
- Renoviertes 5-Sterne-Hotel.
- 24 Zimmer.
- A la carte Restaurant.
- Bistro-Restaurant mit Terrasse und Grill.
- Clubbar mit Kamin.
- Weingut.
- Tagungsraum für 50 Personen und große Außenbereiche für Veranstaltungen.
- Beheiztes Außenschwimmbad.
- 9-Loch-Golfplatz, einschließlich einer Driving Range.
- Turnhalle mit Technogym-Geräten.
- Vita Parcours (Ausbildungszentrum) im Freien in einem zum ANEI (Naturgebiet von besonderem Interesse) erklärten Teil des Anwesens.
- Wellness-Center mit Sauna, Behandlungsräumen und Massagebereich im Garten.
- Weinberg mit den Rebsorten Carbernet Sauvignon und Syrah.
- Parken im Freien.
- Hubschrauberlandeplatz mit privater Lizenz.
- Eine 15-minütige Fahrt von der Rafa Nadal Academy und dem Museum entfernt.
- Eine 25-minütige Fahrt vom unberührten Strand von Son Serra de Marina entfernt.


EINES DER BESTEN HOTELS MIT GOLFPLATZ UND WEINBERGEN IM MITTELMEERRAUM.